Millionen Jahre lang spiegeln sich die geologischen Umwälzungen stark im intensiven Relief der Insel wider. Während die Berge aufstiegen, setzte das Flusswasser seinen korrosiven Weg durch das Kalksteinland fort und bildete das heutige "Land der Schluchten", Kreta. Mit mehr als 400 Schluchten beherbergt Kreta die größte Zahl von Schluchten in Griechenland. Viele Reisebüros bieten Pakete für Schluchttrekking an und es gibt mehrere Wander- und Bergsteigerclubs in Heraklion, Chania, Rethymnon, Agios Nikolaos, Sitia, Ierapetra und Mires.
Die kretischen Flüsse begegnen großen Störungen und steilen Abfahrten während ihres Kurses durch die Schluchten und bilden Hunderte von kleinen und hohen Wasserfällen. Der Durchgang durch die Schluchten Kretas mit hohen Wasserfällen ist nur mit technischen Geräten möglich. Eine entsprechende Ausbildung in Schlucht-Techniken kann von Spezialisten auf der Insel angeboten werden. Zu den beliebtesten technischen Schluchten Kretas gehören die imposante Schlucht Ha, Tsoutsouras, Kalami, die Schlucht von Arvi (die nach einem 80m hohen Fall zu einem dunklen unterirdischen Fluss wird) und viele andere.

Mesonas Schlucht liegt an den nördlichen Hängen der Berge von Thripti, in der Nähe der Dörfer Kavoussi und Avgos. Das ist eine kurze imposante Schlucht (4 km lang), die technische Ausrüstung wird für die Überquerung der Schlucht entlang ihres Bettes benötigt. Die Schlucht verbindet das Plateau von Thripti mit der Ebene von Kavoussi.

Die Schlucht von Iligas (oder Kavi) liegt wenige Kilometer westlich von Chora Sfakion. Sie beginnt in der Nähe des Anopolis Plateaus und endet am wunderschönen Strand von Iligas, 2 km westlich von Chora. Die Schlucht ist sehr leicht von Anopolis Plateau zugänglich. Die Schlucht Kavis ist eine der längsten und wildesten der Sfakia Gegend und trotz der Lage neben Chora Sfakion, ist sie für viele Menschen unbekannt, die in der Regel das Schwimmen in Iligas genießen.

Die Schlucht von Ambas liegt 53 km südlich von Heraklion, im Asterousia Gebirge. Ausgehend vom kleinen Plateau in der Nähe des Dorfes Paranymfi (710 m Höhe) endet sie am Strand von Treis Ekklisies. Das ist eine große (4 km lange) und schöne Schlucht mit vielen engen Passagen, die nur von erfahrenen Besuchern der Schlucht zugänglich ist.

Die Schlucht von Xerokambos Ziros, offiziell "Lamnoni Schlucht" genannt, ist die trockenste Schlucht des östlichen Kretas. Das Wandern in der Schlucht dauert ca. 2 Stunden und der Abstieg ist ganz einfach und glatt. Die Schlucht hat typische wilde Kreta Schönheit, mit nackten, hohen Mauern und Gebüsch. Während der Reise bewundern Sie die Aussicht auf das blaue Libysche Meer.

In einem vergessenen Gebiet der Region Selino in Südchiarien werden Sie die gut versteckte Schlucht des Pelekaniotis Flusses treffen. Das ist der Fluss mit dem meisten Wasserfluss in Selino und er ist so wichtig, dass die gesamte Gemeinde von Paleochora Pelekanos genannt wurde. Er hat das Wasser das ganze Jahr über und bildet ein üppiges grünes Tal an seinem Ausgang am Maherota Standort.

Die Schlucht von Chosti wird durch die kleine Siedlung von Hosti in Chania, inmitten eines der schönsten und üppigen grünen Orte von Kreta gebildet. Weit von den bekannten touristischen Routen bleibt sie völlig unbekannt und noch unberührt. Sie werden sie in keinem Touristenführer finden, der sich darauf bezieht, obwohl sie ein Juwel im westlichen Kreta und eine der schönsten kleinen Schluchten ist, die leicht ohne die Schluchtausrüstung überquert werden kann.

Zwischen den Dörfern Zourva und Meskla treffen wir eine unbekannte Schlucht, eine der vielen Regionen, die Lagos genannt wird. Der Eingang befindet sich westlich des Dorfes Zourva und endet im Dorf Meskla, an der Brücke des Dorfes, kurz vor der Verschmelzung mit dem Fluss Keritis.

Karantale Schlucht befindet sich im Zentrum der Präfektur Rethymno und bekommt ihren Namen nach dem verlassenen Dorf Karantale, das sich in der Nähe ihres Eingangs befindet. Die Vegetation ist spektakulär und die Schlucht ist eine sehr gute Option für einen Tagesausflug.