Im Westen des Dorfes Rogdia wurde eine kleine Schlucht gebildet, die in die Gegend von Paliokastro führt. Der Weg beginnt von der alten Wassermühle von Koukos, durch die Hauptstraße, die Rogdia mit Achlada verbindet, und steigt bis zum eindrucksvollsten Teil, dem 10 Meter hohen Wasserfall Rechtra, der über einen ziemlich steilen Abhang mit Seilen erreicht wird.
Spiliotissa Schlucht liegt etwa 24 km südlich von Heraklion. Das ist eine üppige Schlucht, die vom Dorf Houdetsi verläuft, Agios Vasilios überquert und im Tal von Peza endet. Der beste Teil der Schlucht befindet sich zwischen Houdetsi und Agios Vasilios (1,5 km lang).
Östlich von Voriza Dorf, am Fuße von Psiloritis, beginnt eine trockene Schlucht mit Stechpalmen, die auf die Hochebene des Nida Plateau und in die Höhle Ideon Antron führt. Die Schlucht ist anfangs sehr steil mit kleinen Wasserfällen, die aus den steilen Kalksteinklippen stammen, aber bald verwandelt sie sich in ein schönes Tal mit Kermes Eichen und einer reichhaltigen Flora mit vielen endemischen Pflanzen Kretas wie dem kretischen Dittany oder "erontas" (Origanum Dictamnus), oder der Rock Lettuce (Petromarula pinnata).
Die Schlucht von Agia Anastasia beginnt von Kenourgio Horio, der Provinz Pediada (Höhe 160m) und endet an der Seesiedlung von Gournes. Der Name wurde nach der höhlenartigen Kapelle von St. Anastasia genommen, in der Nähe von ihrem Eingang. Die Vegetation beschränkt sich auf Oleander und die Wände werden in mehreren Punkten eng. Der Abstieg der Schlucht dauert etwa drei Stunden.
Die Schlucht von Ambelos liegt südöstlich von Gonies Dorf (Hersonissos Gemeinde), nur etwa 1 km von den südlichen Grenzen des Dorfes. Der Ansatz ist einfach von der Landstraße, die durch die Schlucht, entlang des Bettes eines Nebenflusses des Aposelemis Flusses läuft.
Die wilde und imposante Schlucht, auch bekannt als Gerontzou beginnt von dem Tal von Pervola in der Nähe des Tals Mournia, Range Asteroussia, und endet am schönen Strand von Kaminaki. Die Länge der Schlucht erreicht 3,5-4 km und während der Route treffen wir schroffe und schmale Passagen, Wasserfälle (mit Wasser nur im Winter) und seltene Felsformationen, vorwiegend aus rötlichem Kalkstein. Die Route im Schluchtbett ist ohne die Verwendung von Seilen möglich, aber an einigen Stellen müssen wir etwas höher steigen, um die steilen Wasserfälle zu vermeiden.
Die Schlucht von Eligia oder Valahas wird südlich von Heraklion gebildet und der Strand Elygia wird an ihrem Ausgang gebildet. Der höchste Rappel ist etwa 60m hoch und 4 Stunden sind für seine Kreuzung erforderlich (nur mit der Schluchtausrüstung). Der untere Teil der Schlucht wird von Pinien bedeckt.
Apolychnos Schlucht befindet sich wenige Kilometer nördlich von Mires Stadt, in einem üppigen grünen Bereich mit dichten Olivenhainen. Das ist eigentlich ein enges Tal entlang eines Flusses, das an einigen Stellen tiefer. Die Vegetation ist sehr dicht hier.