Es gibt ein Folklore Museum seit 1981 im Agios Georgios Dorf mit vielen Objekten und Ausstellungen von kulturellem Interesse. Das Museum wird in zwei Teile unterteilt. Der erste stellt das alte, provenzalische Haus des letzten Jahrhunderts vor. Die Objekte werden so platziert, dass die Volksarchitektur und die Dekoration in einer utilitaristischen Weise präsentiert werden.
Das Museum der Kretischen Wildpflanzen - Herbarium Jacques Zaffran ist eines der bedeutendsten Projekte des Instituts für Theologie und Ökologie an der Orthodoxen Akademie von Kreta. Sie sehen mehr als 9.000 kostbare kretische Wildpflanzen, die 2003 vom französischen Botaniker Professor Jacques Zaffran gespendet wurden.
Dies ist einer der verschiedenen türkischen Türme (koules), die die Türken im späten 19. Jahrhundert erbaut haben, um die Südküste Kretas zu kontrollieren. Er wurde ruiniert und hat einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gebiete.
Ein paar Meter östlich von Fortetsa Siedlung, in Heraklion Stadt, inmitten eines fruchtbaren Tals mit Olivenbäumen und Weinbergen, treffen wir einen kleinen 7m hohen Turm mit Blick auf das Gebiet bis zum Meer. Der Turm war nicht defensiv, da er während des Zweiten Weltkriegs von Einheimischen gebaut wurde und als Elektrizitätswerk genutzt wurde.
Einer der Orte des Märtyrertums ist Pervolia von neun Dörfern von Kissamos, von wo aus der Häuptling von Kissamos Anagnostis Skalidis stammt, der zu Recht Karaiskakis von Kreta genannt wurde (Karaiskakis ist einer der berühmtesten Helden Griechenlands, der gegen die Türken kämpfte).
Ein venezianischer Turm wurde im Dorf Stamni gebaut, mit zwei Etagen und Schießscharten im zweiten Stock. Er ist in sehr gutem Zustand und dient als Wohnhaus.
Die Folkloreausstellung "Vrahassi House" befindet sich im historischen Dorf Vrahassi von Neapolis. Sie befindet sich in einem Haus vom Jahre 1880 mit der typisch traditionellen Architektur von Kreta. Der Zweck dieser Ausstellung, die 2009 ihren Betrieb aufnahm, soll die Geschichte von Vrahassi hervorheben und das vergessene (oder völlig verlorene) Landleben auf Kreta wiederbeleben.
In Kokkino Metochi, in der Nähe von Drapanias, oder, genauer gesagt, in der Position Trevizana, können die Besucher immer noch die Ruinen des imposanten venezianischen Herrenhauses von Trevisan sehen. Das war ein zweistöckiges Gebäude, wobei das Erdgeschoss als Lager und das Obergeschoss als Wohnhaus diente.