Kofinas ist der höchste Gipfel in der wilden Asterousia Range mit einer Höhe von 1231m und bekommt seinen Namen von seiner Form, die sich umgekehrt dem Korb (kofini auf Griechisch) ähnelt. Die Spitze, mit herrlichem Blick auf das Libysche Meer, beherbergt heute einen Tempel des Heiligen Kreuzes (Timios Stavros), der am 14. September feiert.
Das Museum der kretischen Ethnologie in Vori besteht aus einem Ausstellungskomplex und einem Forschungs- und Konferenzzentrum. Die Ausstellung befindet sich in einem zweistöckigen Gebäude und besteht aus 3000 Exponaten, die die ethnologische menschliche Evolution durch sieben Schlüsselbereiche präsentieren.
Das Museum ist eines von zwei Wachsmuseen, die in Griechenland existieren und ist eine Idee des Bildhauers Dionysis Potamianos. Es befindet sich in Zoniana, an den nördlichen Ausläufern des Psiloritis Berges.
Das Museum der byzantinischen Ikonen und Relikte der Erzdiözese Kreta liegt in der venezianischen Kirche der Hl. Katharina von Sinai, im Zentrum von Heraklion und neben der Kathedrale von Hl. Minas.
Der Hügel ist sehr steil und seine Südseite wird abrupt durch eine riesige Klippe geschnitten, die die Nordwand der Schlucht von Keri oder Almyros ist. Am höchsten Punkt dieses Hügels, am Rande der Schlucht, bauten die Minoer die Siedlung von Kastrokefala, die sie nach der Zerstörung der minoischen Zivilisation gut vor ihren Feinden behinderten.
Das Dorf Charakas nahm seinen Namen nach einem großen Felsen (charakas im kretischen Dialekt), auf dem wir noch die Ruinen der kleinen venezianischen Festung und der Kirche der Verklärung sehen, die vor kurzem restauriert wurde.
Das Olivenmuseum in Vouves liegt in der Nähe des Monumentalen Olivenbaumes von Vouves, mit dem es ein harmonisches Ganzes bildet. Es wird in einem traditionellen Gebäude untergebracht, das alle Merkmale einer schlanken, authentischen, intelligenten, funktionalen, traditionellen Architektur der Region behält.
Die minoische Siedlung bei Fournou bei Myrtos ist ein Paradebeispiel für die Gründung der ersten Phase der minoischen Zivilisation vor dem Bau von Palästen. Die Siedlung scheint, vor 2500 v. Chr. gegründet worden zu sein, und hatte ein heftiges Ende vor 2100 B.C. Sie wurde ummauert, auf einem Hügel gebaut und enthielt etwa hundert Zimmer in dickem Schmuck.