Dieser Teil des E4-Wegs erstreckt sich über eine lange Strecke in der Landschaft von Heraklion, die durch ausgedehnte Weinberge und Olivenhaine gekennzeichnet wird. Das Wandern ist sehr einfach und könnte mit dem Auto oder Fahrrad gemacht werden. Die Route beginnt im Dorf Apano Arhanes, einer der malerischsten Siedlungen Kretas.
An der äußersten Spitze des Akrotiri Kaps befindet sich die Schlucht von Diplochachalo. Sie liegt in der Nähe des Dorfes Chordaki, auf dem Weg zum berühmten Strand von Stefanou. Das ist eine kleine, atemberaubende und rein technische Schlucht mit 6 Abfahrten, von denen 2 ziemlich hoch sind. Sie beginnt knapp unter dem Steinbruch, der das Gebiet dominiert.
Anapodaris Schlucht wird am letzten Teil des längsten Flusses von Kreta, Anapodaris, gebildet, der das Wasser der zentralen Provinzen von Heraklion und Süddikti Strecke sammelt. Die vorgeschlagene Route hat eine Dauer von 3-3,5 Stunden und ist im Sommer oder im späten Frühling möglich, wenn der Fluss nicht zu viel Wasser hat. Es ist erwähnenswert, dass der Fluss zum Meer etwa 40 Millionen Kubikmeter Wasser jährlich führt.
Der Schlucht von Panagia (Jungfrau Maria), auch bekannt als Kalami I, ist parallel zur Schlucht Xerofarago oder Kalami II und hat ihren Namen nach dem ehemaligen Kloster von Panagia Keralimeniotissa genommen, das sich an ihrem Ausgang befindet.
Zwischen Platani und dem Flughafen von Sitia gibt es riesige unbewohnte Länder mit geringer Vegetation und wilden scharfen Felsen, wo es auch keine Straßen gibt. Dieser Bereich, genannt Melissokipi (Bienengärten), wird durch mehrere tiefe Ströme gekreuzt, die in das Meer (im Winter) fließen.
Die Hochebenen von Tavri und Niatos liegen 2 km und 3 km westlich von Askifou Plateau, 51 km südlich von Chania, auf einer Höhe von 1200 m. Sie können über eine Straße von Askifou erreicht werden, die Tavri überquert und dann in Niato läuft.
Die Trapeza Höhle wurde als Ort der Verehrung verwendet, was durch die unzähligen Zacken auf dem Boden, aber auch durch ihre Lage, die vor dem Eingang ist, die beide von der mittelminoischen Ära bis zum Nach-Minoan datiert werden, zertifiziert wurde. Die wichtigsten Erkenntnisse der Höhle sind zwei Götzen der Männer in der anbetenden Position.
Die Schlucht von Hl. Charalambos ist eine kleine, aber schöne Schlucht südlich des Dorfes Ano Asites. Sie hat ihren Namen nach der Kirche von Hl. Charalambos, die sich an ihrem Anfang befindet. Bis Mitte des Frühlings hat die Schlucht Wasser, was die Wanderer zwingt, sie zu durchqueren (entlang ihrer Mauern zu wandern).