Die Hl. Georgskirche ist eine dreischiffige Basilika mit erhöhtem Mittelgang. Ihre Gründung geht auf das 13. bis 14. Jahrhundert zurück und ist die größte mit Fresken versehene Kirche von Archanes. Bei der letzten Renovierung (18.-19. Jahrhundert) wurden die Dachneigungen reduziert und ihre Form wurde verändert.
Die Kirche in Archanes ist die zweischiffige Basilika des heiligen Nikolaus. Sie wurde 1857 in einer Kombination von Stilen gebaut, die von venezianischen und osmanischen Elementen inspiriert wurden.
Der Stadtteil Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit) in Arhanes hat seinen Namen nach der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit des 14. Jahrhunderts. Die Fresken der Kirche wurden restauriert.
Die Kirche von Agia Paraskevi befindet sich neben einer grünen Schlucht, an einem Ort, der die Südseite der Stadt Arhanes überblickt. Was diese Kirche sehr wichtig macht, sind die wenigen, aber sehr bedeutenden Fresken, die an ihren Mauern aus dem Mittelalter erhalten sind.
Die byzantinische Kirche des heiligen Johannes in Archanes nannte Manganitis nach der öffentlichen Steinpresse (magana), die hier für die Weinproduktion existierte. Die Venezianer nannten sie DE SAN ZUANNE THEOLOGO DETTO STO MANGALO.
Die heutige Stadt Ierapetra wurde an der Stelle errichtet, an der sich die antike Stadt Hierapytna befand. Vor dem heutigen Namen Ierapetra gab es andere Namen wie Kyrva, Kamiros, Pytna, Hierapytna.
Sci·sense wurde 2022 gegründet und befindet sich im Zentrum von Chania, in der Nähe des Eleftherias-Platzes (Dikastiria). Mehr als 100 interaktive Physikexperimente sind in sieben "Routen" unterteilt – sieben verschiedene Besuche, räumlich basierend auf vier unserer Sinne. Die Experimente sind darauf ausgelegt, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu begeistern.